Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
Auktion 58: 29. April 2023
ab 12 Uhr
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 37 unserer Auktion 45 am 29. Oktober 2016

Horst Antes
(Heppenheim 1936 – lebt in Karlsruhe)

Maskierte Figur (sich wendend) mit Vogel. Öl u. Acryl auf Leinwand. 1964. 90 x 70 mm. Gerahmt.
Verso signiert, datiert u. betitelt sowie mit einem Etikett des Kunstvereins Braunschweig e.V. versehen.

Ausgestellt in: Die 60er Jahre. Bilder, Aquarelle, Zeichnungen und Plastiken aus dem Besitz der Mitglieder des Kunstvereins Braunschweig, 1970.

Bereits in seiner Studienzeit von 1957 bis 1959 an der Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe bei HAP Grieshaber, der entgegen dem Zeitgeist an der Figuration festhielt, erarbeitete sich Antes ein eigenes Figurenbild. Ausgangspunkt war das Informel, dessen gestische Ausdrucksgebärde er – wie Willem de Kooning oder die Cobra-Künstler – mit figurativen Elementen verknüpfte (vgl. Katalog-Nr. 35, 36, 39). Aus vehement hingeworfenen Farbstrukturen entwickelte Antes um 1960 stufenweise die Figur des “Kopffüßlers”, eine Form, die ihn in zahllosen Variationen und künstlerischen Techniken beschäftigte. 1963 schließlich war seine Kunstfigur inhaltlich und stilistisch voll ausgeprägt und auch verbindlich für sein plastisches Werk.
Charakteristisch ist der meist überdimensionierte Profilkopf und eine geschlossene Kontur, die Kopf und Leib zu einer Einheit verschmelzen lassen. Intensive Farbsetzungen wechseln mit grafischen Impulsen, Symbole und Zeichen finden häufig ihren Platz. “Antes selbst erklärt, daß er seine Figur belade und entlade, fülle und leere mit Anspielungen, Gesten, Gedanken, Spekulationen, Wünschen und Ängstlichkeiten, daß sie Farbe, Schraffur, Zitat, Zeit aufnehme und erleide. Landschaft und Umwelt, Ding und Ort sind wichtig in ihrer Rolle einerseits als Raum, in dem die Figur agiert, und andererseits als ‘Projektionen von innen her, vom Menschen her’, wie Antes seine Gegenstände benennt.” (Büchner, Kritisches Lexikon, 1990, S. 6). – Mit ihrer kräftigen Farbigkeit ist die “Maskierte Figur” von 1964 eine eindrucksvolle Schöpfung, denn die wechselseitig ins Bildgeviert gesetzten, leuchtenden Farbtöne verleihen der Darstellung eine vibrierende Dynamik. Es ist unverkennbar, dass Antes zu seiner Form gefunden hat und aus dem Vollen schöpft. Mit der sich wendenden Figur, die sich halb verdeckt und “maskiert” hinter dem Vogel verbirgt, erlangt das meisterhafte Frühwerk Mysteriosität, zudem stellt es bereits die ganze künstlerische Kraft des Malers zur Schau, die sich noch über das folgende halbe Jahrhundert erstrecken soll. – 2013 erhielt Antes eine große Retrospektive im Martin-Gropius-Bau, die über 80 Schlüsselwerke aus mehr als fünf Jahrzehnten seines malerischen Schaffens vorstellte.

Ergebnis: 204.800 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren