Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
NÄCHSTE AUKTION: 24. April 2021 13 Uhr
Hotel Bristol Berlin
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 315 unserer Auktion 26 am 26. April 2008

Ernst Ludwig Kirchner
(Aschaffenburg 1880 – 1938 Frauenkirch bei Davos)

Unterhaltung von drei Frauen. Farbholzschnitt von vier Stöcken in Blau, Gelb, Rot u. Hellgrau auf chamoisfarbenem festen Vélin. 1907. 39 x 34,5 (50,5 x 43,7) cm, unter Passepartout.
Signiert u. als “Handdruck” bezeichnet.

Dube 111
Kraftvoller, kontrastreicher Druck in leuchtenden Farben; von exzellenter Erhaltung.

Wir danken Prof. Dr. Günther Gercken für seine freundliche Auskunft, in der es heißt: “Das Blatt ist in der frühen Handschrift signiert und bezeichnet, also aus der Zeit der Entstehung des Holzschnittes. Von dieser Farbfassung, offensichtlich der endgültigen, sind bisher insgesamt (mit Ihrem Druck) drei Exemplare bekannt. Dazu kommt als 4. Exemplar, in den Farben stark abweichend und ohne die Blauplatte, der Druck im MOMA, N.Y.”. – In diesem frühen Farbholzschnitt experimentierte Kirchner mit der Möglichkeit, das Bildgeviert mittels Hell-Dunkel-Kontrasten und Farbkorrespondenzen in Spannung zu versetzen. Die helle obere Fläche wird gebrochen durch die linke Figur, deren rot gepunktetes Kleid die Unräumlichkeit der Darstellung betont. Die gelbe Fläche am linken Bildrand unten wird in Beziehung gesetzt zu gleichartigen Formen in Orange, die in ihrer klaren Abgrenzung nicht mehr hauptsächlich einen Raum zwischen den Personen charakterisieren, sondern zu autonomen Elementen der Bildordnung werden. Mit diesem Holzschnitt, der in Qualität und Seltenheit als Inkunabel expressionistischer Druckgraphik betrachtet werden kann, fand Kirchner zunehmend zu seinen formalen Möglichkeiten, die ihn dazu befähigten, die psychischen Energien seiner Dargestellten zu visualisieren.

Ergebnis: 166.400 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren