Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
Auktion 58: 29. April 2023
ab 12 Uhr
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 315 unserer Auktion 26 am 26. April 2008

Ernst Ludwig Kirchner
(Aschaffenburg 1880 – 1938 Frauenkirch bei Davos)

Unterhaltung von drei Frauen. Farbholzschnitt von vier Stöcken in Blau, Gelb, Rot u. Hellgrau auf chamoisfarbenem festen Vélin. 1907. 39 x 34,5 (50,5 x 43,7) cm, unter Passepartout.
Signiert u. als “Handdruck” bezeichnet.

Dube 111
Kraftvoller, kontrastreicher Druck in leuchtenden Farben; von exzellenter Erhaltung.

Wir danken Prof. Dr. Günther Gercken für seine freundliche Auskunft, in der es heißt: “Das Blatt ist in der frühen Handschrift signiert und bezeichnet, also aus der Zeit der Entstehung des Holzschnittes. Von dieser Farbfassung, offensichtlich der endgültigen, sind bisher insgesamt (mit Ihrem Druck) drei Exemplare bekannt. Dazu kommt als 4. Exemplar, in den Farben stark abweichend und ohne die Blauplatte, der Druck im MOMA, N.Y.”. – In diesem frühen Farbholzschnitt experimentierte Kirchner mit der Möglichkeit, das Bildgeviert mittels Hell-Dunkel-Kontrasten und Farbkorrespondenzen in Spannung zu versetzen. Die helle obere Fläche wird gebrochen durch die linke Figur, deren rot gepunktetes Kleid die Unräumlichkeit der Darstellung betont. Die gelbe Fläche am linken Bildrand unten wird in Beziehung gesetzt zu gleichartigen Formen in Orange, die in ihrer klaren Abgrenzung nicht mehr hauptsächlich einen Raum zwischen den Personen charakterisieren, sondern zu autonomen Elementen der Bildordnung werden. Mit diesem Holzschnitt, der in Qualität und Seltenheit als Inkunabel expressionistischer Druckgraphik betrachtet werden kann, fand Kirchner zunehmend zu seinen formalen Möglichkeiten, die ihn dazu befähigten, die psychischen Energien seiner Dargestellten zu visualisieren.

Ergebnis: 166.400 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren