Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
Auktion 58: 29. April 2023
ab 12 Uhr
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 519 unserer Auktion 25 am 27. Oktober 2007

Oskar Schlemmer
(Stuttgart 1888 – 1943 Sehringen bei Badenweiler)

Sitzender. Tuschfeder u. Spritztechnik auf Bütten. 1928. 42,5 x 33 cm, unter Passepartout.
Signiert. Verso in Rot signiert, betitelt u. als “in Spritztechnik” bezeichnet.

Von Maur A 312
Provenienz: Privatbesitz Berlin.
Das Blatt ist eine spätere Variation des Gemäldes “Sinnender” von 1925 (Von Maur G 141). Schlemmer hielt dieses Bild für eines seiner wichtigsten. Das wird unterstrichen durch die verschiedenen Behandlungen des Themas in Zeichnung und Aquarell. Der “Sitzende” von 1928 repräsentiert nicht die letzte, aber in gewisser Weise die abgeklärteste Fassung unter allen Variationen. Die Spritztechnik mit ihren weichen Verläufen nimmt die Emotionalität der Menschendarstellung zurück, die Person wird zum Raumteiler und unterstreicht dadurch Schlemmers zentrale Problemstellung, die große Teile seiner Kunst beherrscht. Wie sich die Figur im Raum bewegt, welche unsichtbaren Terrains sie absteckt, wie sie ihn erfahrbar macht oder von ihm disponiert wird – das war eines der wichtigen Themen in Schlemmers Gestaltungen. Die Modulationsfähigkeit der unpersönlicheren Spritztechnik ermöglicht dem Künstler die feinen Übergänge vom Licht zum Schatten. Die Figur ist in einen Horizontal-vertikal-Kontrast eingespannt, der durch die leichte Diagonale des Profils, die mit der rechten Körperlinie wieder aufgenommen wird, gemildert wird. Trotz der klaren Figur mit ihrem präzisen Profil entmaterialisieren die weichen gespritzten Übergänge die gesamte Darstellung.

Ergebnis: 102.400 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren