Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
Auktion 58: 29. April 2023
ab 12 Uhr
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 304 unserer Auktion 54 am 24. April 2021

François Morellet
(1926 Cholet 2016)

Steel-Life Nr. 14. Acryl auf Leinwand auf Holz mit Bandeisen. 1990. 68,4 x 61 cm. Im Objektkasten gerahmt.
Verso signiert, datiert, betitelt u. mit der Werknummer “90014” sowie einem Etikett der Galerie Annely Juda Fine Art, London, versehen.

Provenienz: Privatsammlung Mannheim.

Morellet gilt als bedeutender Vertreter der geometrischen Abstraktion und des Minimalismus. Trotz der formalen Strenge sind seine Werktitel durch Witz und Ironie gekennzeichnet: Eine Serie von Arbeiten, die ab 1989 entstanden, nennt er wortspielerisch “steel life” und kombiniert dafür weiße Quadrate mit Eisen. Den Titeln kann häufig entnommen werden, auf welchen Regeln die Entstehung des Kunstwerks basierte. Morellet begründete jede seiner Entscheidungen durch ein im Voraus festgelegtes Prinzip, das den kreativen Prozess kontrollierte und die romantische Rolle des Künstlers entmystifizierte. Er nutzte mathematische Referenzensysteme und entwickelte seine Arbeiten auf der Grundlage von Gleichungen und scheinbaren numerischen Systemen, die teilweise wahllos erfunden waren.
“Echte Erfahrung muss aus steuerbaren Elementen gemacht werden, indem systematisch nach einem Programm vorgegangen wird. Die Entwicklung einer Erfahrung muss von selbst außerhalb des Programmierers erfolgen.” (Morellet in: GRAV. Paris, Galerie Denise René u.a., 1962, ohne Seitenangaben)
Es war eine Suche nach Neutralitätsbedingungen, mit der er als Teil der “Groupe de Recherche d’Art Visuel” und später auch als Einzelkünstler an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit teilnahm. Dazu gehörte unter anderem 1964 die Teilnahme an der documenta III in der berühmten Abteilung Licht und Bewegung und als Einzelkünstler an der 4. documenta 1968 und der documenta 6 im Jahr 1977.

Ergebnis: 71.680 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren