Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
Auktion 58: 29. April 2023
ab 12 Uhr
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
de
  • Home
  • Termine
  • Katalog
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Los 256 unserer Auktion 51 am 26. Oktober 2019

Georg Kolbe
(Waldheim in Sachsen 1877 – 1947 Berlin)

Auferstehung. Bronze mit schwarzbrauner Patina. 1919/20. 76 x 13,5 x 17 cm.
Monogrammiert. Mit dem Gießerstempel “H. Noack Berlin Friedenau”.

Berger 36
Mit einem zusätzlichen Gutachten von Frau Dr. Ursel Berger, Berlin, vom 30. April 2018 (in Kopie).
Provenienz: Privatsammlung Deutschland; Leonard Hutton Galleries, New York; Senior & Shopmaker Gallery, New York; Privatsammlung USA (bis 2018); Sammlung Berlin.
Einer von nur 10 Güssen aus den Jahren 1920-1923, die über die Galerie Paul Cassirer, Berlin, verkauft wurden.

1923 schilderte Luigi Morandi, nach einem Atelierbesuch bei Kolbe, dessen entscheidenden Gestaltungswandel: “Auch Kolbe hat sich von der Ausdruckskunst befreit, von der er herkam […]: er ist Poet geworden, lyrischer, asketischer. Seine Augen sehen nun tiefer als vorher […] Seine Werke zeigen nun nicht mehr nur zwei Dimensionen, sie streben in die Höhe.” Der introvertierte und zugleich kraftvoll aufstrebende Charakter dieser bedeutenden Plastik wird zusätzlich formal von der glatten und in sich geschlossenen Oberflächenstruktur dieses Lebenszeitgusses gestützt. “Diese Gestalten lassen sich nicht mehr treiben, wie die Tänzerin, sie haben sich kraft eigenen Willens von der Erde erhoben”, schrieb der Kunsthistoriker Wilhelm R. Valentiner, der die erste Kolbe-Monografie veröffentlichte und als Direktor des Detroit Institute of Arts schon früh Werke des Künstlers in amerikanische Sammlungen vermittelte.

Ergebnis: 160.000 € (inkl. Aufgeld)

Weitere Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen eine bessere Bedienbarkeit zu ermöglichen, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren

Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.

Anmelden Registrieren