Alle Werke (389)

122
Günther, Herta
(1934 Dresden 2018)
In der Kneipe. Pastell auf leichtem Karton. 31,5 x 30 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert.
(1934 Dresden 2018)
In der Kneipe. Pastell auf leichtem Karton. 31,5 x 30 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert.

123*
Günther, Kurt
(Gera 1893 - 1955 Stadtroda)
Brüni. Gouache, schwarze Kreide u. Graphit auf Karton. 1921. 54 x 40 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert, datiert (1.21), betitelt u. mit der Ortsangabe "Prag" versehen. Verso eine weitere Porträtskizze.
Ausgestellt und abgebildet in: Kurt Günther. Zum 100. Geburtstag. Kunstgalerie Gera, 1993, Katalog-Nr. K 59. - Lager- und Alterungsspuren.
(Gera 1893 - 1955 Stadtroda)
Brüni. Gouache, schwarze Kreide u. Graphit auf Karton. 1921. 54 x 40 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert, datiert (1.21), betitelt u. mit der Ortsangabe "Prag" versehen. Verso eine weitere Porträtskizze.
Ausgestellt und abgebildet in: Kurt Günther. Zum 100. Geburtstag. Kunstgalerie Gera, 1993, Katalog-Nr. K 59. - Lager- und Alterungsspuren.

124
Hahn, Karl
(Chemnitz 1892 - 1980 Dresden)
Der Strubelpeter. Öl auf Hartfaser. 51 x 48 cm. Gerahmt.
Signiert.
Heinrich Hoffmanns 1845 erschienenes, bis heute bekanntes Kinderbuch "Der Struwwelpeter" wurde später auch in Schweizerdeutsch als "Strubelpeter" verlegt. - Eine kleine Retusche.
(Chemnitz 1892 - 1980 Dresden)
Der Strubelpeter. Öl auf Hartfaser. 51 x 48 cm. Gerahmt.
Signiert.
Heinrich Hoffmanns 1845 erschienenes, bis heute bekanntes Kinderbuch "Der Struwwelpeter" wurde später auch in Schweizerdeutsch als "Strubelpeter" verlegt. - Eine kleine Retusche.

125
Hachulla, Ulrich
(Heydebreck/Oberschlesien 1943 - lebt in Leipzig)
Straße in New York. Mischtechnik auf Hartfaser. 2007. 57 x 30 cm. Gerahmt.
Verso auf einem Etikett in Versalien signiert, datiert, betitelt u. mit Angaben zur Technik versehen.
Hachulla G 07/08.
(Heydebreck/Oberschlesien 1943 - lebt in Leipzig)
Straße in New York. Mischtechnik auf Hartfaser. 2007. 57 x 30 cm. Gerahmt.
Verso auf einem Etikett in Versalien signiert, datiert, betitelt u. mit Angaben zur Technik versehen.
Hachulla G 07/08.

126
Hannemann, Volker
(Wusterheide 1943 - lebt in Balingen)
Sport I. Kaseinfarben auf Leinwand. 1974. 60,5 x 80,5 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Verso Stempel, Registernummer u. Etiketten der landesamtlichen Künstlerförderung Berlin.
Hannemann studierte von 1967 bis 1973 an der Hochschule für bildende Künste Berlin bei Heinz Trökes und Hans Jaenisch. - Die Leinwand links leicht wasserrandig.
(Wusterheide 1943 - lebt in Balingen)
Sport I. Kaseinfarben auf Leinwand. 1974. 60,5 x 80,5 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Verso Stempel, Registernummer u. Etiketten der landesamtlichen Künstlerförderung Berlin.
Hannemann studierte von 1967 bis 1973 an der Hochschule für bildende Künste Berlin bei Heinz Trökes und Hans Jaenisch. - Die Leinwand links leicht wasserrandig.

127
Hagenauer Werkstätte Wien
Zwei Buchstützen mit Katzen. Messing, poliert. 1920er Jahre. Jeweils 18,8 x 11,5 x 8,3 cm.
Jeweils mit dem Stempel "Pat.Appld.For" versehen.
Mit einer Expertise der Galerie Art 1900, Berlin, von 2001 (in Kopie beigegeben). - Miminale Gebrauchsspuren.
Zwei Buchstützen mit Katzen. Messing, poliert. 1920er Jahre. Jeweils 18,8 x 11,5 x 8,3 cm.
Jeweils mit dem Stempel "Pat.Appld.For" versehen.
Mit einer Expertise der Galerie Art 1900, Berlin, von 2001 (in Kopie beigegeben). - Miminale Gebrauchsspuren.

128
Hagen, Sylvia
(Treuenbrietzen 1947 - lebt in Altlangsow)
Wasserfrau. Bronze mit schwarzer Patina. 1993. 46 x 23 x 29 cm.
Monogrammiert. Mit dem Gießerstempel "Flierl".
(Treuenbrietzen 1947 - lebt in Altlangsow)
Wasserfrau. Bronze mit schwarzer Patina. 1993. 46 x 23 x 29 cm.
Monogrammiert. Mit dem Gießerstempel "Flierl".

129
Hauser, Erich
(Rietheim 1930 - 2004 Rottweil)
Serie Brusberg. Edelstahl, poliert. 1966. 76 x 14 x 13,5 cm. Auf rotem Steinsockel (15 x 20 x 20 cm).
Auf der Standfläche signiert, datiert u. nummeriert "4/10".
Hauser/Bott 120 - Edition der Galerie Brusberg, Hannover. - Leichte Kratzspuren sowie Oxidationsspuren im Inneren der Plastik.
(Rietheim 1930 - 2004 Rottweil)
Serie Brusberg. Edelstahl, poliert. 1966. 76 x 14 x 13,5 cm. Auf rotem Steinsockel (15 x 20 x 20 cm).
Auf der Standfläche signiert, datiert u. nummeriert "4/10".
Hauser/Bott 120 - Edition der Galerie Brusberg, Hannover. - Leichte Kratzspuren sowie Oxidationsspuren im Inneren der Plastik.

130
Hassebrauk, Ernst
(1905 Dresden 1974)
Stilleben mit Pfingstrosen und Vasen. Mischtechnik (Öl, Tempera, Aquarell u. Ölkreide) auf Karton. 74 x 100 cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert.
Eine leichte vertikale Knickspur, vereinzelte kleinere Farbverluste sowie stellenweise minimales Craquelé.
(1905 Dresden 1974)
Stilleben mit Pfingstrosen und Vasen. Mischtechnik (Öl, Tempera, Aquarell u. Ölkreide) auf Karton. 74 x 100 cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert.
Eine leichte vertikale Knickspur, vereinzelte kleinere Farbverluste sowie stellenweise minimales Craquelé.

131
Hassebrauk, Ernst
(1905 Dresden 1974)
Stilleben mit Früchten. Aquarell u. Ölkreide auf Karton. 73 x 100 cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert.
Die Blattränder mit zwei kleineren Einrissen.
(1905 Dresden 1974)
Stilleben mit Früchten. Aquarell u. Ölkreide auf Karton. 73 x 100 cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert.
Die Blattränder mit zwei kleineren Einrissen.

132
Heckel, Erich
(Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell)
Badende Kinder (Kinder am Strand). Lithographie auf Vélin. 1952. 37,2 x 26,4 (52,1 x 37,5) cm, unter Passepartout.
Signiert u. datiert.
Ebner/Gabelmann 955 L III A - Dube 354 III - Druck vor der Auflage für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. - Insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt und minimal stockfleckig.
(Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell)
Badende Kinder (Kinder am Strand). Lithographie auf Vélin. 1952. 37,2 x 26,4 (52,1 x 37,5) cm, unter Passepartout.
Signiert u. datiert.
Ebner/Gabelmann 955 L III A - Dube 354 III - Druck vor der Auflage für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. - Insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt und minimal stockfleckig.

133
Hegenbarth, Josef
(Böhmisch-Kamnitz 1884 - 1962 Dresden)
Menschen im Park (Passanten). Leimfarbe auf Karton. Um 1948. 39,7 x 30,9 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert. Verso Fragment einer weiteren Pinselzeichnung "Besucher mit maskierten Kindern im Zoo am Affenkäfig", dort ebenfalls signiert (beschnitten).
Zesch E III 558.
(Böhmisch-Kamnitz 1884 - 1962 Dresden)
Menschen im Park (Passanten). Leimfarbe auf Karton. Um 1948. 39,7 x 30,9 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert. Verso Fragment einer weiteren Pinselzeichnung "Besucher mit maskierten Kindern im Zoo am Affenkäfig", dort ebenfalls signiert (beschnitten).
Zesch E III 558.

134
Heldt, Werner
(Berlin 1904 - 1954 Sant'Angelo, Ischia)
Bildnis eines Jungen. Pinsel in Tusche auf chamoisfarbenem Bütten. 1949. 36,5 x 49 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert. Verso betitelt.
Seel 624 - Provenienz: Privatsammlung Berlin (direkt beim Künstler erworben). - Ausgestellt und abgebildet in: Hermann Blumenthal, Werner Heldt. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1949, Katalog-Nr. 78. - Der obere Rand mit einem kleinen Einriss und die Ecken mit Löchlein von Reißzwecken. Die Blattränder verso am Passepartout montiert.
(Berlin 1904 - 1954 Sant'Angelo, Ischia)
Bildnis eines Jungen. Pinsel in Tusche auf chamoisfarbenem Bütten. 1949. 36,5 x 49 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert. Verso betitelt.
Seel 624 - Provenienz: Privatsammlung Berlin (direkt beim Künstler erworben). - Ausgestellt und abgebildet in: Hermann Blumenthal, Werner Heldt. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1949, Katalog-Nr. 78. - Der obere Rand mit einem kleinen Einriss und die Ecken mit Löchlein von Reißzwecken. Die Blattränder verso am Passepartout montiert.

135
Henkel, Manfred
(Stuttgart 1936 - 1988 Berlin)
o.T. Öl auf Leinwand. 1977. 60 x 80 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Verso signiert, datiert u. mit Widmung vom Februar 1977 versehen.
Vereinzelt leichtes Craquelé.
(Stuttgart 1936 - 1988 Berlin)
o.T. Öl auf Leinwand. 1977. 60 x 80 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Verso signiert, datiert u. mit Widmung vom Februar 1977 versehen.
Vereinzelt leichtes Craquelé.

136
Herrmann, Peter
(Großschönau 1937 - lebt in Berlin)
Abfahrt Hellerau. Öl auf Leinwand. 1981. 70,5 x 100,5 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.
Stellenweise Craquelé.
(Großschönau 1937 - lebt in Berlin)
Abfahrt Hellerau. Öl auf Leinwand. 1981. 70,5 x 100,5 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.
Stellenweise Craquelé.

137
Herrmann, Peter
(Großschönau 1937 - lebt in Berlin)
Selbstbildnis. Kohle auf chamoisfarbenem Bütten. 1988. 70 x 47,8 cm. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert, datiert u. mit Widmung versehen.
Drei leichte Flecken im oberen Bildbereich.
(Großschönau 1937 - lebt in Berlin)
Selbstbildnis. Kohle auf chamoisfarbenem Bütten. 1988. 70 x 47,8 cm. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert, datiert u. mit Widmung versehen.
Drei leichte Flecken im oberen Bildbereich.

138
Hilmar, Jiri
(Hradec Králové 1937 - lebt in Gelsenkirchen)
Dunkel Grau-Weiß. Tempera in Dunkelgrau auf weißem Karton im Objektkasten. 1972. 41 x 41 x 6,5 cm.
Verso auf einem Etikett signiert, datiert u. betitelt.
Der Plexiglaskasten mit vereinzelten leichten Kratzspuren.
(Hradec Králové 1937 - lebt in Gelsenkirchen)
Dunkel Grau-Weiß. Tempera in Dunkelgrau auf weißem Karton im Objektkasten. 1972. 41 x 41 x 6,5 cm.
Verso auf einem Etikett signiert, datiert u. betitelt.
Der Plexiglaskasten mit vereinzelten leichten Kratzspuren.

139
Höch, Hannah
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Konvolut von drei Blatt Mischtechniken. 1961-78. Jeweils monogrammiert.
Enthält: 1. o.T. Gouache u. Pinsel in Tusche auf Papier. 1961. 17 x 12,4 cm. Datiert. Der Unterlagekarton verso mit Widmung. - 2. o.T. (Neujahrsgruß 1978). Aquarell u. Collage auf Bütten auf Karton. 1977. 10,5 x 21,2 cm. Verso mit Widmung. - 3. Selbst. Faserstift u. Monotypie auf Papier. Um 1978. 29,6 x 20,9 cm. Unter Glas gerahmt. Mit Widmung vom Februar 1978.
Zwei Blatt gebräunt sowie ein Blatt knitterspurig. - Beigegeben: 1. Dieselbe. o.T. (Neujahrsgruß 1971). Kugelschreiber auf Papier. 1970. 14,8 x 10 cm. Monogrammiert. Der Unterlagekarton verso mit Widmung. - 2. Dieselbe. 196. Monotypie und Linolschnitt auf Japan. 5,4 x 5,7 cm. Monogrammiert.
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Konvolut von drei Blatt Mischtechniken. 1961-78. Jeweils monogrammiert.
Enthält: 1. o.T. Gouache u. Pinsel in Tusche auf Papier. 1961. 17 x 12,4 cm. Datiert. Der Unterlagekarton verso mit Widmung. - 2. o.T. (Neujahrsgruß 1978). Aquarell u. Collage auf Bütten auf Karton. 1977. 10,5 x 21,2 cm. Verso mit Widmung. - 3. Selbst. Faserstift u. Monotypie auf Papier. Um 1978. 29,6 x 20,9 cm. Unter Glas gerahmt. Mit Widmung vom Februar 1978.
Zwei Blatt gebräunt sowie ein Blatt knitterspurig. - Beigegeben: 1. Dieselbe. o.T. (Neujahrsgruß 1971). Kugelschreiber auf Papier. 1970. 14,8 x 10 cm. Monogrammiert. Der Unterlagekarton verso mit Widmung. - 2. Dieselbe. 196. Monotypie und Linolschnitt auf Japan. 5,4 x 5,7 cm. Monogrammiert.

140
Höch, Hannah
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Konvolut von fünf Blatt Handzeichnungen. Faserstift, Kugelschreiber u. Bleistift auf Karton. 70er Jahre. Von 17 x 11,2 bis 32,7 x 24 cm.
Jeweils signiert bzw. monogrammiert. Ein Blatt datiert (14.8.75). Drei Blatt mit Widmungen versehen.
Enthält die Motive: Mädchen mit Blume - Akte mit Blume - Gruppe - Adam und Eva - Mädchenakt. - Minimale Lagerspuren.
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Konvolut von fünf Blatt Handzeichnungen. Faserstift, Kugelschreiber u. Bleistift auf Karton. 70er Jahre. Von 17 x 11,2 bis 32,7 x 24 cm.
Jeweils signiert bzw. monogrammiert. Ein Blatt datiert (14.8.75). Drei Blatt mit Widmungen versehen.
Enthält die Motive: Mädchen mit Blume - Akte mit Blume - Gruppe - Adam und Eva - Mädchenakt. - Minimale Lagerspuren.

141
Höch, Hannah
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
o.T. (Blumenstrauß im Krug). Faser- u. Farbstift auf Papier. 1976. 29 x 20 cm.
Monogrammiert, datiert u. mit Glückwünschen zum Geburtstag versehen.
Beigegeben: Dieselbe. Drei Grüße zum Jahreswechsel. Drei Blatt Linolschnitte, davon zwei in Farbe, auf Japan bzw. Bütten. 1966-67. Von 12,3 x 10 (17 x 12,5) bis 13 x 17 (15 x 20,7) cm. Jeweils, teils verso, signiert bzw. monogrammiert und mit Widmung versehen.
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
o.T. (Blumenstrauß im Krug). Faser- u. Farbstift auf Papier. 1976. 29 x 20 cm.
Monogrammiert, datiert u. mit Glückwünschen zum Geburtstag versehen.
Beigegeben: Dieselbe. Drei Grüße zum Jahreswechsel. Drei Blatt Linolschnitte, davon zwei in Farbe, auf Japan bzw. Bütten. 1966-67. Von 12,3 x 10 (17 x 12,5) bis 13 x 17 (15 x 20,7) cm. Jeweils, teils verso, signiert bzw. monogrammiert und mit Widmung versehen.

142
Höch, Hannah
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Junges Mädchen - Mädchen mit Hund. Zwei Blatt. Feder in Tusche auf Papier bzw. leichtem Karton. 1925 u. um 1930. 15,7 x 11,1 u. 14 x 15,5 cm, jeweils im Passepartout freigestellt.
Jeweils monogrammiert. Ein Blatt datiert.
Vereinzelte winzige Stockflecken. Eine Ecke leicht knitterspurig.
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Junges Mädchen - Mädchen mit Hund. Zwei Blatt. Feder in Tusche auf Papier bzw. leichtem Karton. 1925 u. um 1930. 15,7 x 11,1 u. 14 x 15,5 cm, jeweils im Passepartout freigestellt.
Jeweils monogrammiert. Ein Blatt datiert.
Vereinzelte winzige Stockflecken. Eine Ecke leicht knitterspurig.

143
Höch, Hannah
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Am Strand von Brunshaupten - Holländer mit Karren. Zwei Blatt. Bleistift bzw. Feder in Tusche mit Deckweiß auf Papier. 1916 u. um 1927. 16,8 x 21,5 u. 14 x 20,9 cm, jeweils unter Passepartout.
Verso jeweils mit Nachlaßstempel. Blatt 1 mit der Ortsangabe "Brunshaupten" versehen.
Vereinzelt leicht stockfleckig sowie die Ecken stellenweise leicht knitterspurig. Blatt 2 gebräunt.
(Gotha 1889 - 1978 Berlin)
Am Strand von Brunshaupten - Holländer mit Karren. Zwei Blatt. Bleistift bzw. Feder in Tusche mit Deckweiß auf Papier. 1916 u. um 1927. 16,8 x 21,5 u. 14 x 20,9 cm, jeweils unter Passepartout.
Verso jeweils mit Nachlaßstempel. Blatt 1 mit der Ortsangabe "Brunshaupten" versehen.
Vereinzelt leicht stockfleckig sowie die Ecken stellenweise leicht knitterspurig. Blatt 2 gebräunt.

144
Hrdlicka, Alfred
(1928 Wien 2009)
o.T. (Aus der Werkreihe "Die Türken vor Wien"). Pastell auf leichtem Fabriano Büttenkarton. 1983. 56,3 x 75,9 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert.
(1928 Wien 2009)
o.T. (Aus der Werkreihe "Die Türken vor Wien"). Pastell auf leichtem Fabriano Büttenkarton. 1983. 56,3 x 75,9 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert.

145
Hrdlicka, Alfred
(1928 Wien 2009)
Rubinstein überlebt den Zweiten Weltkrieg (Blatt 14 aus dem Zyklus "Schach"). Aquarell, braune u. schwarze Kreide auf chamoisfarbenem Hahnemühle Bütten. 1982. 48,4 x 62,7 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso betitelt u. mit der Blattnummer versehen.
Die obere linke Ecke mit einer leichten Knickspur.
(1928 Wien 2009)
Rubinstein überlebt den Zweiten Weltkrieg (Blatt 14 aus dem Zyklus "Schach"). Aquarell, braune u. schwarze Kreide auf chamoisfarbenem Hahnemühle Bütten. 1982. 48,4 x 62,7 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso betitelt u. mit der Blattnummer versehen.
Die obere linke Ecke mit einer leichten Knickspur.

146
Hrdlicka, Alfred
(1928 Wien 2009)
Sappho. Bronze mit goldbrauner u. schwarzer Patina. 1961/72. 28 x 35 x 33 cm.
Signiert, datiert (1957-72) u. nummeriert "218". Die Unterseite mit dem Gießer- bzw. Verlegerstempel "Venturi Arte".
Lewin 45 a - Herausgegeben in einer Auflage von 1500 Exemplaren von der Edition Euroart, Wien, 1972. - Entgegen früheren Zuordnungen (1957) entstand die Plastik "Sappho" erst einige Jahre nach der ersten Gruppe von kleinen Figuren, die Hrdlicka noch am Ende seiner Studienzeit modellierte. Thematisch gehört auch diese Arbeit in den Themenkreis um "1001 Nacht".
(1928 Wien 2009)
Sappho. Bronze mit goldbrauner u. schwarzer Patina. 1961/72. 28 x 35 x 33 cm.
Signiert, datiert (1957-72) u. nummeriert "218". Die Unterseite mit dem Gießer- bzw. Verlegerstempel "Venturi Arte".
Lewin 45 a - Herausgegeben in einer Auflage von 1500 Exemplaren von der Edition Euroart, Wien, 1972. - Entgegen früheren Zuordnungen (1957) entstand die Plastik "Sappho" erst einige Jahre nach der ersten Gruppe von kleinen Figuren, die Hrdlicka noch am Ende seiner Studienzeit modellierte. Thematisch gehört auch diese Arbeit in den Themenkreis um "1001 Nacht".

147
Hrdlicka, Alfred
(1928 Wien 2009)
Schachspieler. Bronze mit goldbrauner Patina. 1984. 9,5 x 14 x 5,5 cm.
Monogrammiert u. nummeriert "54/70" (geritzt). Mit dem Gießerstempel "A. Zöttl Wien".
Lewin 192 b - Die Gesamtauflage beträgt 75 Exemplare.
(1928 Wien 2009)
Schachspieler. Bronze mit goldbrauner Patina. 1984. 9,5 x 14 x 5,5 cm.
Monogrammiert u. nummeriert "54/70" (geritzt). Mit dem Gießerstempel "A. Zöttl Wien".
Lewin 192 b - Die Gesamtauflage beträgt 75 Exemplare.

148
Hrdlicka, Alfred
(1928 Wien 2009)
Selbstporträt als alter Mann. Bronze mit goldbrauner Patina. 1998. 10,5 x 13 x 8 cm.
Monogrammiert u. nummeriert "47/70". Mit dem Gießerstempel "Guss A. Zöttl Wien".
Nicht mehr bei Lewin.
(1928 Wien 2009)
Selbstporträt als alter Mann. Bronze mit goldbrauner Patina. 1998. 10,5 x 13 x 8 cm.
Monogrammiert u. nummeriert "47/70". Mit dem Gießerstempel "Guss A. Zöttl Wien".
Nicht mehr bei Lewin.

149*
Hubbuch, Karl
(1891 Karlsruhe 1979)
Klöppelkissen. Lithokreide auf chamoisfarbenem Papier. Um 1926/27. 43 x 66,1 cm, unter Passepartout.
Signiert. Verso signiert u. bezeichnet.
Ausgestellt und abgebildet in: Karl Hubbuch. Karlsruhe, Badischer Kunstverein u.a., 1981, Katalog-Nr. 171. - Stellenweise Lager- und Alterungsspuren.
(1891 Karlsruhe 1979)
Klöppelkissen. Lithokreide auf chamoisfarbenem Papier. Um 1926/27. 43 x 66,1 cm, unter Passepartout.
Signiert. Verso signiert u. bezeichnet.
Ausgestellt und abgebildet in: Karl Hubbuch. Karlsruhe, Badischer Kunstverein u.a., 1981, Katalog-Nr. 171. - Stellenweise Lager- und Alterungsspuren.

150
Hundertwasser, Friedensreich
(Wien 1928 - 2000 bei Neuseeland)
10002 nights Homo Humus come va how do you do. Farbsiebdruck u. Fotolithographie mit Metallprägung auf Fabriano Karton. 1984. 63,5 x 46 (69,4 x 49,9) cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert (Regentag) u. nummeriert "331/10002". Mit Stempel-Datierung (Venezia, 9. gennaio 1984), zwei roten inkan-Stempeln, Prägestempeln des Verlegers u. Druckers sowie Copyright-Signet.
Koschatzky 83 - Durch den Druckvorgang mit insgesamt 21 verschiedenen Farben entstanden zahlreiche Variationen. An der linken Seite befindet sich ein Farbschlüssel. Verso Erläuterung zum Entstehungsprozess (in Offset). - Die rechte Blattkante minimal berieben.
(Wien 1928 - 2000 bei Neuseeland)
10002 nights Homo Humus come va how do you do. Farbsiebdruck u. Fotolithographie mit Metallprägung auf Fabriano Karton. 1984. 63,5 x 46 (69,4 x 49,9) cm. Unter Glas gerahmt.
Signiert (Regentag) u. nummeriert "331/10002". Mit Stempel-Datierung (Venezia, 9. gennaio 1984), zwei roten inkan-Stempeln, Prägestempeln des Verlegers u. Druckers sowie Copyright-Signet.
Koschatzky 83 - Durch den Druckvorgang mit insgesamt 21 verschiedenen Farben entstanden zahlreiche Variationen. An der linken Seite befindet sich ein Farbschlüssel. Verso Erläuterung zum Entstehungsprozess (in Offset). - Die rechte Blattkante minimal berieben.

151
Immendorff, Jörg
(Bleckede bei Lüneburg 1945 - 2007 Düsseldorf)
Dialektik der Götter. Farbholzschnitt auf Ingres Bütten. 1986. 77,5 x 56 (80 x 60) cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert, datiert u. nummeriert "33/90".
Reifenscheidt 1986.4 (Farbvariante) - Blatt des Portfolios "for Joseph Beuys".
(Bleckede bei Lüneburg 1945 - 2007 Düsseldorf)
Dialektik der Götter. Farbholzschnitt auf Ingres Bütten. 1986. 77,5 x 56 (80 x 60) cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert, datiert u. nummeriert "33/90".
Reifenscheidt 1986.4 (Farbvariante) - Blatt des Portfolios "for Joseph Beuys".