Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
AUCTION 63: 25 October 2025
12 p.m.
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
en
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Legal notice
  • Privacy policy

Los 490 unserer Auktion 50 am 04. Mai 2019

Werner Tübke
(Schönebeck 1929 – 2004 Leipzig)

Bildnis Gisela Schulz. Öl auf Leinwand auf Holz. 1969. 75,4 x 45,3 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.

Tübke G 101
Provenienz: Vom Vorbesitzer in der Galerie Irrgang, Leipzig, erworben.

Tübke war zeitlebens fasziniert von der menschlichen Figur und spürte ihrer körperlichen Schönheit sowie ihrem inneren Wesen unermüdlich nach. Eines der eindringlichsten Porträts im Oeuvre des Künstlers ist das “Bildnis Gisela Schulz”. In seiner typischen manieristischen Malweise und mittels einer ausgewogenen Bildkomposition inszeniert Tübke die Porträtierte wie eine italienische Adlige des Quattrocento. Dem weiblichen Schönheitsideal der italienischen Renaissance folgend stellt er die Frauenfigur mit zarter heller Haut, glattem, gescheiteltem Haar und zurückhaltender Körpersprache dar. Einzig ihre Kleidung weist sie als Zeitgenossin Tübkes aus. Der Ruhe ausstrahlenden Dargestellten im Bildvordergrund ist die lebendige, kleinteilige Dichte des Bildhintergrundes kontrapunktisch gegenübergestellt. Dort bevölkern zahlreiche bekleidete und entblößte Figuren in unterschiedlichen Posen einen breiten Uferabschnitt. Klarheit über den diffus erscheinenden bildräumlichen Zusammenhang von Vorder- und Hintergrund verschafft erst ein kleines Detail – die goldene Rahmenleiste im linken unteren Bildbereich offenbart dem aufmerksamen Betrachter, dass es ein Gemälde ist, das die Frauenfigur hinterfängt. Es handelt sich dabei um einen leicht modifizierten Ausschnitt des “Großen Strandbildes”, das Tübke wenige Monate zuvor gemalt hatte. Im “Bildnis Gisela Schulz” verewigte er nicht nur die für seine künstlerische Arbeit so wichtige Leipziger Galeristin, sondern auch seine damalige Ehefrau Angelika Tübke, die als sinnliche Aktfigur hinter der Sitzenden in Erscheinung tritt. Somit hat Tübke die für sein künstlerisches Schaffen und sein privates Leben bedeutendsten Frauen in einem Bild vereint und ihnen zugleich ein Denkmal gesetzt.

Ergebnis: 134.400 € (inkl. Aufgeld)

More Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Sean Scully
Ergebnis: 192.000 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Hans Ticha
Ergebnis: 30.720 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
William Wauer
Ergebnis: 38.400 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 243.200 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Adolf Erbslöh
Ergebnis: 94.720 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 69.120 €
Peter Graf
Ergebnis: 97.280 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Julian Stanczak
Ergebnis: 35.840 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 832.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Legal notice
  • Privacy policy

This website uses cookies in order to give you the best experience. By continuing to use this website you are consenting to the use of such cookies. For further information please see our privacy policy.

Please register or log in to use this function.

Log in Register