Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
AUCTION 58: 29 April 2023
12 p.m.
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
en
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Legal notice
  • Privacy policy

Los 17 unserer Auktion 55 am 30. Oktober 2021

Georg Baselitz
(Deutschbaselitz in Sachsen 1938 – lebt in Salzburg)

Adler. Tusche u. blaue Tinte auf Papier. 1994. 53 x 37,7 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert (8.XI.94). Verso verworfene Tuschpinselzeichnung zum gleichen Motiv sowie monogrammiert u. mit Widmung vom 20.III.95 u. der Archivnummer “GBZ 3700” versehen.

Provenienz: Sammlung Professor Heinrich Klotz, Karlsruhe, Gründungsdirektor des ZKM.

Seit nunmehr über 50 Jahren ist das Baselitz’sche “Auf-dem-Kopf-Stehen” aus der deutschen Gegenwartskunst nicht mehr wegzudenken und verhilft den Arbeiten des Künstlers zu einem kaum vergleichbaren Wiedererkennungswert. 1969 wurde die Motiv-Umkehr zum Charakteristikum seiner Bilder und sicherte Baselitz einen festen Platz im Kanon der deutschen und internationalen Kunstgeschichte. Sie gibt dem Künstler die Möglichkeit, das Gegenständliche zu neutralisieren und den Fokus auf Form und Farbe zu legen, ohne dabei die gegenständliche Malerei aufgeben zu müssen – ein Kunstgriff, der durch die stetige Wiederkehr der immer gleichen Sujets noch verstärkt wird, ohne dabei dem Dargestellten jegliche Bedeutung zu nehmen. So scheint es nicht verwunderlich, dass gerade der symbolträchtig aufgeladene Adler – mythologisches Geschöpf und nicht zuletzt Wappentier der Bundesrepublik Deutschland – den Künstler als Bildmotiv stets von Neuem beschäftigt. Auch der vorliegende “König der Lüfte” präsentiert sich auf dem Kopf und verwehrt so dem Betrachter den direkten Blickkontakt und lenkt damit das Augenmerk auf die leuchtend blaue Farbigkeit und die in schnellen Schwüngen ausgeführte Malerei.

Ergebnis: 89.600 € (inkl. Aufgeld)

More Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 166.400 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 30.700 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 488.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Legal notice
  • Privacy policy

This website uses cookies in order to give you the best experience. By continuing to use this website you are consenting to the use of such cookies. For further information please see our privacy policy.

Please register or log in to use this function.

Log in Register