Lehr Kunstauktionen
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
AUCTION 63: 25 October 2025
12 p.m.
  • Lehr Kunstauktionen
    DE
  • Lehr Kunstauktionen
    EN
en
  • Home
  • Dates
  • Catalogue
  • Buying
  • Selling
  • About us
  • Contact us
  • Login
  • Legal notice
  • Privacy policy

Los 68 aus unserer Auktion 62 am 3. Mai 2025

Piero Dorazio
(Rom 1927 – 2005 Perugia)

Il tuo disordine (Ton désordre). Öl auf Leinwand. 1958. 100 x 79,5 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert, betitelt u. bezeichnet “3”. Der Keilrahmen verso mit deutschen u. österreichischen Zollstempeln sowie Wachssiegel u. Etikett der Galerie Springer, Berlin, dort typografisch betitelt “Ton desordre”.

Das Gemälde lag dem Archivio Piero Dorazio, Mailand, am 24. Februar 2025 im Original vor und ist dort unter der Nummer “1958-000290-295C” verzeichnet (Zertifikat beigegeben). – Provenienz: Atelier des Künstlers; Galerie Springer, Berlin; Sammlung Gisela Müller, Berlin, seitdem in Familienbesitz. – Ausgestellt und abgebildet in: Piero Dorazio. Berlin, Galerie Springer, 1959, Katalog-Nr. 2.

Piero Dorazios Bilder aus dem Jahr 1958 zeigen seinen künstlerischen Übergang von der geometrischen Abstraktion hin zu einer expressiveren, fast kalligrafischen Malweise. In dieser Phase experimentierte er mit dicht geschichteten, linearen Strukturen, die an das Informel und den abstrakten Expressionismus erinnern, jedoch mit einer ganz eigenen rhythmischen Dynamik.
Das hier gezeigte Werk ist ein typisches Beispiel für seine Malerei jener Zeit: Ein Netz aus feinen, überlagerten Linien und Strukturen erzeugt eine vibrierende Oberfläche, die den Blick des Betrachters fesselt. Die Farbpalette ist überwiegend von Weiß, Rot und Blau dominiert, wobei die Linien sich zu einem fast textilartigen Muster verweben. Diese Technik lässt die Komposition wie eine pulsierende Energiefläche wirken.
Dorazio entfernte sich in den späten 1950er Jahren zunehmend von strengen geometrischen Formen und entwickelte eine Sprache, die Licht, Bewegung und Raum durch Farbe und Struktur erfahrbar machte. Seine Werke aus dieser Zeit stehen in engem Dialog mit den Entwicklungen der europäischen und amerikanischen Avantgarde, insbesondere mit Künstlern der Art Informel und des Action Painting.

Ergebnis: 153.600 € (inkl. Aufgeld)

More Highlights

A.R. Penck
Ergebnis: 262.400 €
Markus Lüpertz
Ergebnis: 128.000 €
Hans Uhlmann
Ergebnis: 108.800 €
Sean Scully
Ergebnis: 192.000 €
Max Liebermann
Ergebnis: 332.800 €
Norbert Bisky
Ergebnis: 70.400 €
Hans Ticha
Ergebnis: 30.720 €
Andy Warhol
Ergebnis: 84.400 €
Leo Putz
Ergebnis: 121.600 €
Alexander Kanoldt
Ergebnis: 192.000 €
Franz Radziwill
Ergebnis: 409.600 €
William Wauer
Ergebnis: 38.400 €
Walter Gramatté
Ergebnis: 66.500 €
Georg Baselitz
Ergebnis: 89.600 €
Jiří Kolář
Ergebnis: 26.880 €
Theo von Brockhusen
Ergebnis: 51.200 €
Stanislaw Kubicki
Ergebnis: 243.200 €
Adolf Erbslöh
Ergebnis: 94.720 €
Franz Heckendorf
Ergebnis: 38.400 €
Mac Zimmermann
Ergebnis: 58.900 €
Albert Ebert
Ergebnis: 69.120 €
Peter Graf
Ergebnis: 97.280 €
Winfried Dierske
Ergebnis: 12.100 €
Hermann Glöckner
Ergebnis: 166.400 €
Ernst Thoms
Ergebnis: 20.480 €
Theodor Rosenhauer
Ergebnis: 46.000 €
Christian Ludwig Attersee
Ergebnis: 32.000 €
Horst Antes
Ergebnis: 204.800 €
Günther Förg
Ergebnis: 947.200 €
Julian Stanczak
Ergebnis: 35.840 €
Katharina Grosse
Ergebnis: 24.320 €
François Morellet
Ergebnis: 71.680 €
Werner Büttner
Ergebnis: 32.000 €
Georg Kolbe
Ergebnis: 160.000 €
Georg Scholz
Ergebnis: 832.000 €
Max Beckmann
Ergebnis: 512.000 €
Werner Tübke
Ergebnis: 134.400 €
Otto Dix
Ergebnis: 140.800
Jeanne Mammen
Ergebnis: 84.480 €
Gerhard Altenbourg
Ergebnis: 33.280 €
Margarete Kubicka
Ergebnis: 17.920 €
Ernst Ludwig Kirchner
Ergebnis: 166.400 €
Heinrich Campendonk
Ergebnis: 64.000 €
Karl Tratt
Ergebnis: 76.800 €
Renée Sintenis
Ergebnis: 35.840 €
Marie-Louise Mammen
Ergebnis: 40.960 €
C.O. Paeffgen
Ergebnis: 29.440 €
Max Pechstein
Ergebnis: 281.600 €
Oskar Schlemmer
Egebnis: 102.400 €
Paul Kleinschmidt
Ergebnis: 108.800 €
  • Legal notice
  • Privacy policy

This website uses cookies in order to give you the best experience. By continuing to use this website you are consenting to the use of such cookies. For further information please see our privacy policy.

Please register or log in to use this function.

Log in Register