Katalog
Alle Werke (369)

380
Wigand, Albert
(Ziegenhain in Hessen 1890 - 1978 Leipzig)
o.T. (Stilleben mit dunkelblauer Vase und Blüten). Öl auf leichter Pappe. Um 1955. 31,6 x 23 cm. Gerahmt.
Signiert.
Grüß-Wigand A-1955/11 - Vereinzelte kleine Randläsuren und Alterungsspuren. Vom Künstler fest auf Karton montiert.
(Ziegenhain in Hessen 1890 - 1978 Leipzig)
o.T. (Stilleben mit dunkelblauer Vase und Blüten). Öl auf leichter Pappe. Um 1955. 31,6 x 23 cm. Gerahmt.
Signiert.
Grüß-Wigand A-1955/11 - Vereinzelte kleine Randläsuren und Alterungsspuren. Vom Künstler fest auf Karton montiert.

381
Winter, Fritz
(Altenbögge 1905 - 1976 Herrsching am Ammersee)
In der Mitte Rot. Öl auf Leinwand. 1965. 61 x 71 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt.
Nicht bei Lohberg - Provenienz: Vom Vater des Vorbesitzers um 1968 in der Galerie Schüler, Berlin, erworben, seitdem in Familienbesitz. - Winters Bilder der 60er Jahre stehen ganz unter dem Primat der Farbe. Seine Farbmodulationen in horizontalen Streifen und Farbräumen sind nicht auf ein Zentrum oder auf Akzente allein angelegt, vielmehr "scheinen die Farbbänder einen Ausschnitt aus einem fortlaufenden Raumkontinuum wiederzugeben", das sich über die Grenze des Bildgevierts hinausbewegt. Winters Bilder erinnern an "schwebend aufgelöste Gebilde, die er bis 1963 (vereinzelt auch bis 1965) immer wieder variierte. Auffällig ist die veränderte Palette. Ein hellblau-türkis- oder weißfarbener Grund wird nur von wenigen Rechtecken leicht räumlich moduliert. Durch die Farbigkeit weicht der Untergrund scheinbar zurück. Die darüber gelegten Farbstrukturen sind flüchtig angelegt und Ton in Ton mit der hellen Grundierung. [...] Alles Formelhafte einer Geste fällt fort, der Ausdruck wird oft heiter, frei und gelöst. Nie zuvor gab sich Winter einem derart unbelasteten Farb- und Formbilden hin. Stimmungshafte, mit Landschaftlichem verbundene Assoziationen legen die Titel nahe." (Gabriele Lohberg, in: Fritz Winter. München 1986, S. 85)
(Altenbögge 1905 - 1976 Herrsching am Ammersee)
In der Mitte Rot. Öl auf Leinwand. 1965. 61 x 71 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt.
Nicht bei Lohberg - Provenienz: Vom Vater des Vorbesitzers um 1968 in der Galerie Schüler, Berlin, erworben, seitdem in Familienbesitz. - Winters Bilder der 60er Jahre stehen ganz unter dem Primat der Farbe. Seine Farbmodulationen in horizontalen Streifen und Farbräumen sind nicht auf ein Zentrum oder auf Akzente allein angelegt, vielmehr "scheinen die Farbbänder einen Ausschnitt aus einem fortlaufenden Raumkontinuum wiederzugeben", das sich über die Grenze des Bildgevierts hinausbewegt. Winters Bilder erinnern an "schwebend aufgelöste Gebilde, die er bis 1963 (vereinzelt auch bis 1965) immer wieder variierte. Auffällig ist die veränderte Palette. Ein hellblau-türkis- oder weißfarbener Grund wird nur von wenigen Rechtecken leicht räumlich moduliert. Durch die Farbigkeit weicht der Untergrund scheinbar zurück. Die darüber gelegten Farbstrukturen sind flüchtig angelegt und Ton in Ton mit der hellen Grundierung. [...] Alles Formelhafte einer Geste fällt fort, der Ausdruck wird oft heiter, frei und gelöst. Nie zuvor gab sich Winter einem derart unbelasteten Farb- und Formbilden hin. Stimmungshafte, mit Landschaftlichem verbundene Assoziationen legen die Titel nahe." (Gabriele Lohberg, in: Fritz Winter. München 1986, S. 85)

382
Winter, Fritz
(Altenbögge 1905 - 1976 Herrsching am Ammersee)
Komposition in Grau. Öl u. Gouache auf Karton. 1953. 50 x 69,8 cm, im Passepartout freigestellt.
Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt. Der Unterlagekarton verso mit einem Etikett der Curt Valentin Gallery, New York.
Nicht bei Lohberg - Im früheren Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Die rechte obere Ecke leicht gestaucht.
(Altenbögge 1905 - 1976 Herrsching am Ammersee)
Komposition in Grau. Öl u. Gouache auf Karton. 1953. 50 x 69,8 cm, im Passepartout freigestellt.
Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt. Der Unterlagekarton verso mit einem Etikett der Curt Valentin Gallery, New York.
Nicht bei Lohberg - Im früheren Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Die rechte obere Ecke leicht gestaucht.

383
Wolff, Willy
(1905 Dresden 1985)
Sturm im Wasserglas. Monotypie auf Bütten. 1965. 63 x 49,5 cm.
Signiert u. datiert.
Provenienz: Vom Vorbesitzer 1976 in der Galerie Kühl, Dresden, erworben (Karteikarte mit Originaltitel beigegeben). - Minimale Randläsuren.
(1905 Dresden 1985)
Sturm im Wasserglas. Monotypie auf Bütten. 1965. 63 x 49,5 cm.
Signiert u. datiert.
Provenienz: Vom Vorbesitzer 1976 in der Galerie Kühl, Dresden, erworben (Karteikarte mit Originaltitel beigegeben). - Minimale Randläsuren.

384
Womacka, Walter
(Obergeorgenthal 1925 - 2010 Berlin)
o.T. (Weißes Pferd mit Mohnblumen). Öl auf Leinwand. 1981. 50 x 70 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.
Ein Farbverlust.
(Obergeorgenthal 1925 - 2010 Berlin)
o.T. (Weißes Pferd mit Mohnblumen). Öl auf Leinwand. 1981. 50 x 70 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.
Ein Farbverlust.

385
Womacka, Walter
(Obergeorgenthal 1925 - 2010 Berlin)
o.T. (Stilleben mit Buddhakopf). Öl auf Leinwand. 1995. 50 x 70 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.
(Obergeorgenthal 1925 - 2010 Berlin)
o.T. (Stilleben mit Buddhakopf). Öl auf Leinwand. 1995. 50 x 70 cm. Gerahmt.
Signiert u. datiert.

386
Wolfhagen, Ernst
(1907 Hannover 1992)
o.T. (Mann und Tänzerin). Öl auf Leinwand. 1950. 96 x 49,5 cm. Gerahmt.
Monogrammiert u. datiert.
Vereinzeltes minimales Craquelé sowie zwei winzige Farbverluste.
(1907 Hannover 1992)
o.T. (Mann und Tänzerin). Öl auf Leinwand. 1950. 96 x 49,5 cm. Gerahmt.
Monogrammiert u. datiert.
Vereinzeltes minimales Craquelé sowie zwei winzige Farbverluste.

387
Wunderlich, Paul
(Eberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Création d'une femme II. Öl auf Leinwand. 1962. 100 x 80 cm. Gerahmt.
Zweifach signiert sowie datiert.
Jensen 78 - Provenienz: Sammlung Heidi und Dieter Brusberg, Hannover (mit einem Zertifikat der Galerie Brusberg von 1975); Privatsammlung Niedersachsen. - Ausgestellt und abgebildet in: Paul Wunderlich. Retrospektive der Jahre 1958 bis 1973. Köln, Baukunst-Galerie, 1973, Katalog-Nr. 22. - Ein winziger Farbverlust sowie vereinzeltes minimales Craquelé.
(Eberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Création d'une femme II. Öl auf Leinwand. 1962. 100 x 80 cm. Gerahmt.
Zweifach signiert sowie datiert.
Jensen 78 - Provenienz: Sammlung Heidi und Dieter Brusberg, Hannover (mit einem Zertifikat der Galerie Brusberg von 1975); Privatsammlung Niedersachsen. - Ausgestellt und abgebildet in: Paul Wunderlich. Retrospektive der Jahre 1958 bis 1973. Köln, Baukunst-Galerie, 1973, Katalog-Nr. 22. - Ein winziger Farbverlust sowie vereinzeltes minimales Craquelé.

388
Zylla, Klaus
(Cottbus 1953 - lebt in Berlin)
o.T. (Figur). Öl u. Kreide auf Leinwand. 1993. 90,5 x 50,5 cm.
Signiert u. datiert.
Provenienz: Sammlung Jörn Merkert, Spatzenhausen. - Leichte Alterungsspuren.
(Cottbus 1953 - lebt in Berlin)
o.T. (Figur). Öl u. Kreide auf Leinwand. 1993. 90,5 x 50,5 cm.
Signiert u. datiert.
Provenienz: Sammlung Jörn Merkert, Spatzenhausen. - Leichte Alterungsspuren.