292

Tübke, Werner

(Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)

Tübke, Werner
(Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)
Adam und Eva. Diptychon. Öl auf Holz. 1970. Jeweils 110 x 40 cm. Zusammen gerahmt (Rahmenmaß des Diptychons: 117,5 x 90,5 cm).
Jeweils signiert u. datiert.

Schulz 107 - Provenienz: Sammlung Rudolf Zuckermann, Halle, von diesem um 1970 direkt beim Künstler erworben, seitdem in Familienbesitz. - Abgebildet in: Günter Meißner, Werner Tübke. Leben und Werk, Leipzig 1989, Abb. 99, S. 163. - Mit weichen Bildverläufen schuf Tübke ein spontan gezeichnetes und lebensnahes Bild von zwei Zeitgenossen als Erben klassischer Schönheitsvorstellungen. "Diese zeitlose Deutung verdichtete sich nicht zufällig 1970 in einigen groß empfundenen Aktgemälden, die in 'Adam und Eva', dem Urbild paradiesischen Menschseins, kulminieren. Tübkes Diptychon vom ersten mythischen Menschenpaar, das die Künstler vieler Epochen - namentlich der Renaissance - als Inbegriff idealer körperlicher Vollkommenheit gestaltet haben, hebt ein altes Leitbild des Humanen übergangslos in die Gegenwart." (Günter Meißner 1989, S. 159) - Die linke Tafel mit minimalen Randläsuren.
Hammer: 60.000 €