269

Paeffgen, Claus Otto

(1933 Köln 2019)

Paeffgen, Claus Otto
(1933 Köln 2019)
o.T. (Adam und Eva). Acryl, Lack u. collagierte Faserstiftzeichnungen auf Spanplatte. 1972. 60,5 x 85 cm.
Verso signiert, datiert u. mit der Ortsangabe "Köln" sowie Richtungspfeil versehen.

Provenienz: Privatsammung Nordrhein-Westfalen; Privatsammlung Niedersachsen. - Ursprünglich in Berlin zum Juristen ausgebildet, gab Paeffgen seinen Beruf auf, um sich ab 1970 ganz der Kunst zu widmen. Dabei bereicherte der Kölner mit seinen innovativen Einfällen die deutsche Kunstlandschaft um ein Vielfaches. Der Autodidakt arbeitete frei nach dem Motto "alles ist darstellungswürdig, alles kann Kunst sein" (Evelin Seelig, in: C. O. Paeffgen. Aus der Sammlung Großhaus. Schleswig, Schloss Gottorf u.a., 2010, S. 17). - Die Bildränder mit vereinzelten kleineren Kratzspuren. Die unteren beiden Ecken mit winzigen Farbverlusten.
Estimated price: 4.000 €