240
Lohse-Wächtler, Elfriede
(Dresden 1899 - 1940 Pirna-Sonnenstein)
Lohse-Wächtler, Elfriede
(Dresden 1899 - 1940 Pirna-Sonnenstein)
Für Vater. Aquarell u. Feder in Tusche auf chamoisfarbenem Japan. 1918. 20,8 x 14,7 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert (NW) u. datiert. Der Unterlagekarton verso vom Nachlass datiert, betitelt u. mit Angaben zur Technik versehen.
Weinstock ELW022 - 1917 schuf Elfriede Lohse-Wächtler für sich das Pseudonym "Nikolaus Wächtler", mit dem sie vor allem ihre Arbeiten der folgenden zwei Jahre signierte. Auch vorliegendes Aquarell, das als Geburtstagsgruß für den Vater der Künstlerin, Adolf Wächtler, entstand und diesen gemeinsam mit seinem sechsjährigen Sohn Hubert zeigt, trägt das entsprechende Monogramm "NW". - Fest auf dem Unterlagekarton montiert. Der obere Rand mit einem winzigen Einriss. Insgesamt leicht gebräunt.
(Dresden 1899 - 1940 Pirna-Sonnenstein)
Für Vater. Aquarell u. Feder in Tusche auf chamoisfarbenem Japan. 1918. 20,8 x 14,7 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Monogrammiert (NW) u. datiert. Der Unterlagekarton verso vom Nachlass datiert, betitelt u. mit Angaben zur Technik versehen.
Weinstock ELW022 - 1917 schuf Elfriede Lohse-Wächtler für sich das Pseudonym "Nikolaus Wächtler", mit dem sie vor allem ihre Arbeiten der folgenden zwei Jahre signierte. Auch vorliegendes Aquarell, das als Geburtstagsgruß für den Vater der Künstlerin, Adolf Wächtler, entstand und diesen gemeinsam mit seinem sechsjährigen Sohn Hubert zeigt, trägt das entsprechende Monogramm "NW". - Fest auf dem Unterlagekarton montiert. Der obere Rand mit einem winzigen Einriss. Insgesamt leicht gebräunt.
Hammer: 3.800 €