218

Lichtenstein, Roy

(1923 New York 1997)

Lichtenstein, Roy
(1923 New York 1997)
Landscape 5 (Blatt der Mappe "Ten Landscapes"). Farbsiebdruck auf pinkfarbenem Rowlux mit blauem Rowlux collagiert auf Karton. 1967. 37,7 x 45 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt.
Verso signiert, datiert u. nummeriert "40/100".

Corlett 55 - Mitte der 1960er Jahre wandte sich Roy Lichtenstein zunehmend von den für ihn typischen Comic-Motiven ab, bediente sich jedoch weiterhin eines von der Populärkultur inspirierten grafischen Grundvokabulars, zu dem die berühmten Ben-Day-Dots, diagonale Schrägstriche, klare schwarze Umrisslinien und eine hauptsächlich aus Primärfarben zusammengesetzte Farbpalette gehörten. So auch in "Ten Landscapes", die die erste eigenständige Druckgrafikmappe Lichtensteins darstellt. Die einzelnen Blätter der Serie kombinieren Techniken des Siebdrucks mit der Collage eigenhändiger Fotografien und schillerndem Rowlux, eine Art Kunststofffolie, die Lichtenstein erstmals 1965 in seinen Druckgrafiken verwendete und deren verschiedenste optische Effekte er sich gekonnt zunutze machte. Der Künstler plante und bereitete jedes Blatt penibel vor, schnitt Siebdruckschablonen von Hand und überwachte den Zuschnitt der Rowlux-Bögen, damit jeder Druck das gewünschte Moiré-Muster aufwies. Einige der "Landschaften" weisen Elemente auf, die Ansichtskarten oder Comic-Quellen entlehnt sind, die meisten sind jedoch rein fiktiv. Dabei verleihen synthetische Materialien wie das in "Landscape 5" verwendete pinkfarbene und blaue Rowlux durch seine schillernden und reflektierenden Eigenschaften dem Blatt eine ganz spezielle Ästhetik, die Assoziationen von schimmerndem Licht und spiegelndem Wasser evoziert. - Die oberen Ecken mit leichten Montierungsspuren.
Hammer: 12.500 €