182

Köthe, Fritz

(1916 Berlin 2005)

Köthe, Fritz
(1916 Berlin 2005)
Arnold und ich (Porträt G. Lietzow). Öl u. Tempera auf Leinwand. 1968. 90 x 70 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Monogrammiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt. Auf dem Keilrahmen zusätzlich zwei Etiketten.

Ohff S. 229 - Provenienz: Nachlass Godehard Lietzow. - Ausgestellt in: Fritz Köthe. Gemälde. Aquarelle. Zeichnungen. Berlin, Schloss Charlottenburg, Orangerie, 1972, Katalog-Nr. 94. - Ab den späten 1960er Jahren entwickelte Fritz Köthe einen unverwechselbaren Stil, der Elemente der Pop Art mit fotorealistischen Techniken verband. Oft setzen sich seine Arbeiten mit Rollenbildern auseinander, so wie auch unser Gemälde, das als Gegenüberstellung zweier divergierender Männlichkeitstypen verstanden werden kann: der intellektuelle Maler und Kunstexperte Godehard Lietzow im Kontrast zum körperlich idealisierten Muskelmann Arnold Schwarzenegger. - Eine Kombination von realistisch gemalten, scheinbar zerissenen Plakatmotiven zeichnet Köthes collageartigen Bilder aus. Diese verfügen über eine Trompe-l'oeil-Wirkung und vermitteln so den Eindruck, als seien sie zufällig aufgedeckt oder entblößt worden. Dabei verwendete Köthe Elemente aus der Werbung und erotische Darstellungen, die er oft ironisch verfremdete. Die Überlagerung von Motiven und das Spiel mit Fragmentierung sind charakteristisch für seine Werke, mit denen Köthe die Ästhetik der modernen Konsumgesellschaft reflektierte und so zu einem der wichtigsten Vertreter der deutschen Pop Art wurde. - Stellenweise minimales Craquelé.
Estimated price: 6.000 €