128*
Grosz, George
(1893 Berlin 1959)
Grosz, George
(1893 Berlin 1959)
Kopf eines Afrikaners. Kreide auf chamoisfarbenem Papier. 1913. 29 x 23 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso Nachlaßstempel, dort handschriftlich nummeriert "4/142/5". Die Rahmenrückwand mit dem Ausstellungsetikett der Shickman Gallery, New York.
George Grosz studierte 1913 gemeinsam mit Karl Hubbuch bei Emil Orlik am Kunstgewerbemuseum in Berlin. Auch Hubbuch zeichnete dasselbe Modell. - Im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt. Die Ränder mit leichten Lagerspuren.
(1893 Berlin 1959)
Kopf eines Afrikaners. Kreide auf chamoisfarbenem Papier. 1913. 29 x 23 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Signiert u. datiert. Verso Nachlaßstempel, dort handschriftlich nummeriert "4/142/5". Die Rahmenrückwand mit dem Ausstellungsetikett der Shickman Gallery, New York.
George Grosz studierte 1913 gemeinsam mit Karl Hubbuch bei Emil Orlik am Kunstgewerbemuseum in Berlin. Auch Hubbuch zeichnete dasselbe Modell. - Im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt. Die Ränder mit leichten Lagerspuren.
Hammer: 3.600 €