170*
Hübner, Heinrich
(1869 Berlin 1945)
Hübner, Heinrich
(1869 Berlin 1945)
Sommerlicher Vorgarten (Sommerhaus Carl Maria von Webers in Hosterwitz). Öl auf Leinwand. 1920er Jahre. 81,5 x 71,5 cm. Gerahmt.
Signiert. Der Keilrahmen verso mit dem Fragment eines alten Ausstellungsetiketts.
Zwischen 1900 und 1920 war Hübner mit zahlreichen Werken auf Ausstellungen vertreten, u.a. bei der Berliner und Münchner Sezession sowie den Großen Kunstausstellungen in Berlin und Dresden. 1912 bis 1922 bewohnte er die ehemalige Sommerwohnung des Komponisten Carl Maria von Weber (heute Museum) in Hosterwitz bei Dresden. Hier entstanden neben dieser Arbeit auch weitere Impressionen und Interieurs. - Vereinzelte kleine Farbverluste. Die Leinwand mit zwei kleinen Löchlein sowie einer fachmännisch restaurierten Läsur. Retuschen.
(1869 Berlin 1945)
Sommerlicher Vorgarten (Sommerhaus Carl Maria von Webers in Hosterwitz). Öl auf Leinwand. 1920er Jahre. 81,5 x 71,5 cm. Gerahmt.
Signiert. Der Keilrahmen verso mit dem Fragment eines alten Ausstellungsetiketts.
Zwischen 1900 und 1920 war Hübner mit zahlreichen Werken auf Ausstellungen vertreten, u.a. bei der Berliner und Münchner Sezession sowie den Großen Kunstausstellungen in Berlin und Dresden. 1912 bis 1922 bewohnte er die ehemalige Sommerwohnung des Komponisten Carl Maria von Weber (heute Museum) in Hosterwitz bei Dresden. Hier entstanden neben dieser Arbeit auch weitere Impressionen und Interieurs. - Vereinzelte kleine Farbverluste. Die Leinwand mit zwei kleinen Löchlein sowie einer fachmännisch restaurierten Läsur. Retuschen.
Zuschlag: 1.300 €