50
Buchholz, Erich
(Bromberg 1891 - 1972 Berlin)
Buchholz, Erich
(Bromberg 1891 - 1972 Berlin)
DC (Geriffelt). Holzrelief, tiefgeschnitzt, koloriert in Gold, Rot u. Schwarz. 1920. 27,8 x 21,8 cm.
Verso signiert, monogrammiert, zweifach datiert sowie betitelt "DC" u. bezeichnet "Hpt.K.Nr. 07".
Ilk A 22 - Ausgestellt u.a. in: The Non-Objective World 1914-1924. London, Annely Juda Fine Art, 1970, Katalog-Nr. 101 (verso Ausstellungsetikett) sowie ausgestellt und abgebildet in: Erich Buchholz. Maler, Bildhauer, Architekt. Köln, Galerie Tobiès & Silex, 1968, Katalog-Nr. 4; Erich Buchholz. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum u.a., 1998, S. 53; Erich Buchholz. Bern, Galerie Sacksofsky & Bloch, 2004, Katalog-Nr. 24. - Zwei kleine restaurierte Materialverluste im oberen Reliefbereich. Der rechte Rand mit einer kleinen Kratzspur. - Beigegeben: Derselbe. Entwurf für Holzrelief "DC". Bleistift auf Transparentpapier. 1920. 20,8 x 15,1 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt. Monogrammiert und datiert. Ilk J 539.
(Bromberg 1891 - 1972 Berlin)
DC (Geriffelt). Holzrelief, tiefgeschnitzt, koloriert in Gold, Rot u. Schwarz. 1920. 27,8 x 21,8 cm.
Verso signiert, monogrammiert, zweifach datiert sowie betitelt "DC" u. bezeichnet "Hpt.K.Nr. 07".
Ilk A 22 - Ausgestellt u.a. in: The Non-Objective World 1914-1924. London, Annely Juda Fine Art, 1970, Katalog-Nr. 101 (verso Ausstellungsetikett) sowie ausgestellt und abgebildet in: Erich Buchholz. Maler, Bildhauer, Architekt. Köln, Galerie Tobiès & Silex, 1968, Katalog-Nr. 4; Erich Buchholz. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum u.a., 1998, S. 53; Erich Buchholz. Bern, Galerie Sacksofsky & Bloch, 2004, Katalog-Nr. 24. - Zwei kleine restaurierte Materialverluste im oberen Reliefbereich. Der rechte Rand mit einer kleinen Kratzspur. - Beigegeben: Derselbe. Entwurf für Holzrelief "DC". Bleistift auf Transparentpapier. 1920. 20,8 x 15,1 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt. Monogrammiert und datiert. Ilk J 539.
Hammer: 9.000 €