34

Berges, Werner

(Cloppenburg 1941 - 2017 Schallstadt)

Berges, Werner
(Cloppenburg 1941 - 2017 Schallstadt)
Schöne. Acryl auf Leinwand. 1973. 80 x 100 cm. In Künstlerleiste gerahmt.
Verso signiert, datiert, betitelt u. mit der Werknummer "JAN73/2728293031/6" versehen.

Berges/Lechleiter 1973/60 - Provenienz: DavisKlemmGallery, Wiesbaden; Privatsammlung Hessen; Privatsammlung Maulbronn. - Ausgestellt in: Werner Berges. Cloppenburg, Museumsdorf, 1975 sowie in: Werner Berges. Berlin, Galerie im Parlament, 1976. - Berges ist Pop! Ähnlich wie Roy Lichtenstein, Tom Wesselmann oder Mel Ramos nutzte Berges zwischen 1967 und 1977 weibliche Aktdarstellungen als Vehikel für seine Kunst. Abstrahierte Frauenkörper werden zum Transportmittel für Farben und Formen. Berges jedoch war bei seiner Bildauswahl zurückhaltender: Er nutzte die Glamour-Ästhetik der Hochglanz-Magazine, der Werbe-Ikonen, Style- und Cover-Girls, reduzierte sie auf Konturen und Schatten und transformierte sie durch Raster, Linien und Kreise. Aus der Fotografie bekannte Verfahren wie die Negativ-Optik oder das Doppelbelichten unterschiedlicher Aufnahmen kommen in den Sinn. Die so verfremdeten Schattenflächen und Körperteile sind zwar in kräftigen Farben gestaltet, aber selten grell und fordernd. Vielmehr erzeugt seine Farb- und Formwahl eine passende Grundstimmung zu den entsprechenden Motiven - mal verinnerlicht und zart, mal fordernd und aufreizend. - Die rechte obere Ecke mit zwei kleinen Farbspuren.
Schätzpreis: 7.000 €