297

Uecker, Günther

(Wendorf 1930 - 2025 Düsseldorf)

Uecker, Günther
(Wendorf 1930 - 2025 Düsseldorf)
Friedensgebote I-IX. Düsseldorf, Geuer & Geuer Art, 2016. Neun Blatt, davon zwei Blatt Prägedrucke, fünf Blatt mit Präge- u. Siebdruck, ein Sanddruck sowie ein Siebdruck, jeweils auf handgeschöpftem Büttenkarton. 71 x 53,5 cm.
Jeweils signiert, datiert (014 bzw. 015), nummeriert "28/100" u. mit dem Trockenstempel der Verleger Geuer & Geuer Art, Düsseldorf, versehen. Jeweils einheitlich unter UV-Glas gerahmt.

Bereits 2005 thematisierte Uecker in einer Installation seiner Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau die Gemeinsamkeiten der drei abrahamitischen Weltreligionen, indem er deren Wurzeln bildlich darstellte. Auch die Blätter der Serie "Friedensgebote" (2014-15) greifen dieses Motiv erneut auf, indem sie "die gemeinsame, religiöse Herkunft betonen, die auf Abraham, den Stammesvater der Israeliten, zurückzuführen ist. So sehen sich Juden, Christen und Moslems gemeinschaftlich in der Nachkommenschaft Abrahams und schreiben ihm eine zentrale Bedeutung in ihren jeweiligen Schriften zu." Die Texte offenbaren Parallelen, die Uecker in seinen Friedensgeboten künstlerisch hervorhebt und in seiner unverwechselbaren Bildsprache weiterentwickelt. (Vgl. geuer-geuer-art.de/products/gunther-uecker-friedensgebote, abgerufen 26.8.25)
Schätzpreis: 45.000 €