Los 39 aus unserer Herbstauktion am 25. Oktober 2025
o.T. (Herbstlandschaft). Öl auf Leinwand. 1928. 108 x 88,5 cm. Gerahmt.
Monogrammiert u. datiert. Verso Studie in Öl (Bahngelände).
Provenienz: Constantin Cassel; Sammlung Glaubrecht Friedrich, Radebeul (seit 1978). – Wir danken Herrn Franz-Carl Diegelmann für die freundliche Bestätigung der Authentizität. – Provenienz: Constantin Cassel; Sammlung Glaubrecht Friedrich, Radebeul (seit 1978). – Wir danken Herrn Franz-Carl Diegelmann für die freundliche Bestätigung der Authentizität.
In unserer Herbstlandschaft von 1928 zeigt Cassel seine meisterhafte Fähigkeit, Natur in eine vibrierende Bildsprache zu übersetzen. Mit leuchtenden Rot-, Gelb- und Grüntönen steigert er das jahreszeitliche Motiv zu einer beinahe expressiven Farbsymphonie. Der dichte Pinselduktus vermittelt Dynamik und Überfülle, die Natur scheint in Bewegung und zugleich in einem Moment der kontemplativen Ruhe gefasst.
Pol Cassel gehörte zum Kreis der Dresdner Avantgarde, stand in enger Verbindung zu Künstlern wie Conrad Felixmüller und Otto Dix und nahm Anteil an den expressionistischen und neusachlichen Strömungen der Zwischenkriegszeit. Seine Werke bewegen sich oft im Spannungsfeld zwischen realistischer Formgebung und expressiver Steigerung der Farbe.
Nach 1933 wurde Cassel von den Nationalsozialisten als “entartet” diffamiert. Er zog sich ins ländliche Umfeld zurück und geriet dadurch zunehmend aus dem Blick der Öffentlichkeit. 1944 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und starb 1945 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde sein Werk wiederentdeckt und als wichtiger Beitrag zur deutschen Moderne gewürdigt.
Schätzpreis: 9.000 €
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen.